Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Mit einem Frühlingsgruß haben wir die Eper Bürgerinnen und Bürger an unserem ersten Infostand in diesem Jahr auf dem Markt in Epe überrascht. „Ist doch gar keine Wahl“, lautete der eine oder andere Kommentar. Wir konnten in der Südstadt viele interessante Gespräche führen und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Infostand dort.
Das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern steht für die SPD Gronau und Epe immer an erster Stelle, um die Stadt voranzubringen. Daher laden wir am Freitag (3. März) ab 9.30 Uhr erstmals auch außerhalb von Wahlkampfzeiten zum Gespräch ein an unserem Infostand auf dem Markt in Epe. Ein kleiner Frühlingsgruß wartet dort übrigens auch auf die Eperanerinnen und Eperaner.
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit laden wir Euch ganz herzlich ein zu einer Lesung mit Tönne Speckmann alias Otto Lohle. Jeder von Euch kennt bestimmt Otto Lohle, bekanntes Gronauer Original und aus der Kulturszene in Gronau nicht wegzudenken.
Auf Einladung der AG 60plus des SPD-Ortsvereins Gronau und Epe liest Otto aus seinem Buch „Luegen un anner Waorheiten – Erlebtes, Gehörtes, Erstunkenes und Erlogenes aus dem Münsterland“ plattdeutsche Heimatgeschichten. Die Geschichten spielen in dem verschlafenen Dörpken „Spökenburg“, das Ihr vielleicht bisher noch gar nicht kanntet, im Anschluss an die Lesung aber bestimmt lieben werdet.
Die Veranstaltung findet statt am 10. März 2023 ab 20:00 Uhr im Restaurant Nienhaus, Gluckstr. 22-24 in Gronau.
Gerne dürft Ihr auch Verwandte, Freunde und Bekannte mitbringen, auch wenn sie das Alter 60plus noch nicht erreicht haben.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei und kostenlos. Die Kosten für den Verzehr muss jeder selbst übernehmen. Das Team vom Restaurant Nienhaus ist aber stets gut vorbereitet.
Damit wir planen können, brauchen wir Eure Anmeldungen unbedingt bis zum 05. März 2023.
Anmelden könnt Ihr Euch bei Winfrid Schmidt unter 02562 1879323 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie bei Kurt Rehbein unter 02562 3173 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es gelten die am Tag der Veranstaltung gültigen Coronaschutzregeln.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Otto und Euch.
Herzliche Grüße und Glück auf!
gez. gez.
Kurt Rehbein Winfrid Schmidt
Wir brauchen Frauenpower in der Politik!
Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp ruft auf zur Teilnahme am Girls´ Day.
Am 27. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day statt - selbstverständlich auch im Deutschen Bundestag. "Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun?" - über all diese Fragen können sich 60 Schülerinnen im Zuge des Girls´ Day bei der SPD-Bundestagfraktion klar werden.
"Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen: Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert - doch das muss sich ändern! Wir brauchen mehr junge Frauen, die sich auch beruflich in der Politik engagieren. Daher unterstütze ich den Girls Day ausdrücklich und lade ein Mädchen nach Berlin ein, die mich an dem Tag begleiten und an dem tollen Programm meiner Fraktion teilnehmen wird", so Sarah Lahrkamp mit Vorfreude.
Die Teilnehmerinnen können sich an dem Tag einen eigenen Eindruck vom Politikalltag verschaffen: Dabei werden sie nicht nur das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erleben sie auch, wie ein Gesetzentwurf eingebracht wird und wie ein Gesetz verabschiedet wird. Außerdem werden den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen, welche Qualifikationen notwendig sind, um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
Für Verpflegung und Unterkunft für eine Nacht wird gesorgt: Der Besuch in Berlin beginnt bereits am 26. April. Das Team von Sarah Lahrkamp kümmert sich um alles Organisatorische.
Alle Mädchen, die aus Horstmar, Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt, Wettringen, Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen oder Borken kommen, und Lust haben, an dem Girls Day teilzunehmen: Um ein kurzes Motivations-schreiben (oder auch Video) wird bis zum 28. Februar gebeten.
Die "Bewerbungen" sind an das Wahlkreisbüro von Sarah Lahrkamp, MdB zu richten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Ansprechpartnerin hier: Sarah Böhme)
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Für ein attraktives und lebenswertes Epe!
Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände