Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Norbert RickingHaushaltsrede des SPD Fraktionsvorsitzenden Norbert Ricking anlässlich der Verabschiedung der Haushaltsentwurfs der Stadt Gronau für das Haushaltsjahr 2017.
- Es gilt das gesprochene Wort -
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Jahr 2017 scheint insgesamt ein gutes Jahr für Gronau zu werden. Der HH-Entwurf weist erstmals seit Jahren schon im Entwurf einen finanziellen Überschuss von knapp 1,7 Mio (€ 1.685.493) auf. Ein gutes Jahr... In Gronau wie in ganz NRW haben so viele Menschen wie nie zuvor bezahlten Arbeitsstellen und die Arbeitslosigkeit stagniert auf vergleichsweise niedrigem Stand.
Die Bevölkerungsentwicklung in Gronau ist gegen den Trend weiter positiv, die Menschen wohnen gerne hier, Familien lassen sich in Gronau und Epe nieder, verzichten auf einen Wegzug, und bekommen wieder mehr Kinder. Zuversicht kann sich ausbreiten.
Unsere Ausgaben und unsere Investitionen in Bildung und Erziehung liegen auf Rekordhöhe und das ist gut so.
Mit Verwunderung hat die Gronauer SPD den gestrigen Artikel über die Gronauer Realschule zur Kenntnis genommen. "Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass im Haushalt für alle Schulen Gelder eingestellt werden." so Norbert Ricking, in einer ersten Reaktion. Darum wolle man den hier beschriebenen Verhältnissen auf den Grund gehen und habe bei der Bürgermeisterin beantragt, kurzfristig, eine Ortsbegehung des Schulausschusses anzusetzen. Außerdem soll die Verwaltung den Sachverhalt in der kommenden Schulausschuss-Sitzung aufklären.
Sie strotzen nur so vor Kraft. Linsey Meyer-Kernebeck, Burak-Sedat Sakinc, Udo Grossecappenberg und Margot Brügger sind zur Einstimmung auf den kommenden Wahlkampf als Team beim Bentheimer Waldlauf gestartet! Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir Stark!" haben sie die 5 km erfolgreich gemeistert und gehen jetzt sicherlich hoch motiviert in die nächsten Wahlkampfwochen #SPD #NRWir
Einen bunten Frühlingsstrauß für den Vorsitzenden Norbert Ricking
Dicht gedrängt standen und saßen Gäste und Genossen, als Andreas Jürgens das Programm des diesjährigen Frühlingsfestes in der Eperaner Gaststätte Latüchte eröffnete.
Vorsitzender Norbert Ricking konnte einigen Neumitgliedern das Parteibuch überreichen, Bürgermeisterin Sonja Jürgens und MdB Ingrid Arndt-Brauer, sowie Landtagskandidat Dietmar Brüning hielten Grußworte. Die gute Stimmung darin machte den Aufbruch deutlich, den auch die Gronauer SPD erfasst hat. Ingrid Stegemerten und Karin Mikosch-Eimann wurden für 40-jährige Mitgliedschaft und ihr starkes Engagement geehrt. Die Jubilarehrung von Jörg Lenz (25 Jahre) musste krankheitsbedingt verschoben werden. Den Ehrenpreis der SPD 2017 erhielt Renate Lanfers für ihr jahrzehntelanges soziales Engagement insbesondere in der Caritas-Kleiderkammer und für die Frauenschutzwohnung.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände