Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Die Gronauerin Heidi Buskase wurde beim Parteitag des SPD Unterbezirkes Borken in Bocholt mit großer Mehrheit zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neuer Schatzmeister wurde Andreas Jürgens. Die Fotos zeigen die beiden Gronauer Sozialdemokraten bei ihrer Bewerbungsrede. Beide gehören nun dem geschäftsführenden Vorstand des Unterbezirkes an. Christa Pfliegner wurde als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.
So mancher Bürger mag noch ein mulmiges Gefühl dabei haben, aber auch im Münsterland ist es Realität: Seit 2006 wird am St. Antonius-Krankenhaus Gronau mit dem Da-Vinci®-Roboter operiert. Anwendung findet das roboterassistierte Verfahren dort u.a. im Prostatazentrum NordWest und der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie.
Einen tieferen Einblick in das hochmoderne minimal-invasive Verfahren bekam jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer, die in Begleitung örtlicher SPD-Kommunalpolitiker kam.
"Kinder kriegen die Leute immer!" Dem Ausspruch des Altbundeskanzlers Konrad Adenauer setzte Ministerin Kampmann entgegen: "Familie ist kein Selbstläufer". Das Thema ihrer Festrede: "Familienpolitik im Wandel". Das war der Höhepunkt des Festaktes im sonnigen Glashaus an diesem Septembersamstag.
Die Gästeliste war lang und namhaft, die Ortsvereinsvorsitzender Norbert Ricking zu Beginn vorstellen konnte. Zum 125. Bestehen des SPD-Ortsvereins gratulierten NRW-Familienministerin Christina Kampmann zahlreiche Politiker, Weggenossen, Mitglieder und Sympathisanten. Neben den Glückwünschen und einem Rückblick auf die Parteihistorie durch Gerd Ludewig stand eines besonders im Fokus: die Familie.
Spaß ohne Grenzen war das Motto beim SPD-Bürgerfest aus Anlass der 125-jährigen Jubiläums. Das Laga-Gelände mit Pyramide, Spielplatz und Glashaus bildete bei perfektem Sonnenwetter die ideale Kulisse für die 10 angemeldeten Mannschaften. Witzig war die Kletterwand: Per Trampolin katapultierten sich die Teilnehmer hoch - da sie in einem Klettanzug steckten, blieben sie an der Wand hängen - Spaß hoch drei für Teilnehmer wie Zuschauer. Beim Bierkrugschieben ging es um Zielgenauigkeit und beim Bungee-Run hielt das Gummiband jeden Teilnehmer davon ab, viel mehr Meter weiter als der Gegenspieler nebenan nach vorne zu laufen. -
Die Siegprämie von € 150,- verdiente sich am Ende die Mannschaft vom TV Gronau. Zweiter wurde die Rentenburger vor den Jusos. Zahlreiche Kinder tummelten sich im Laufe des Nachmittags auf den attraktiven Spielgeräten, die Werner Bajorath für das Bürgerfest und die Spiele organisiert hatte, während die Eltern sich am Bierstand gemütlich machten.
Bilder können unter diesem Link angesehen und auch geladen werden https://www.icloud.com/sharedalbum/de-de/#B0V5yeZFhamUKy
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände