Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Foto: Nach der Besichtigung der Unterkunft und des in Gronau zur Verfügung stehenden Materials stellten sich die SPD-Mitglieder, die an der Sommertour teilgenommen hatten, zur Gruppenaufnahme auf.
Von Hans Dieter Meyer: Einen Blick hinter die Kulissen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk bekamen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Gronau und Epe am vergangenen Donnerstagabend. Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour stand der Besuch der Hilfsorganisation auf dem Programm. Ortsbeauftragter Lutz Schabbing begrüßte die Gäste in der Unterkunft an der Vereinsstraße und hielt einen Vortrag über die Geschichte des THW sowie die Ausstattung und die Einsatzoptionen. Gerade bei Extremwetterlagen ist die bedarfsgerechte technische Hilfe auf Anforderung der für die Gefahrenabwehr zuständigen Stellen gefragt. Schabbing ließ nicht unerwähnt, dass das Technische Hilfswerk unter Berücksichtigung seines modularen Einsatz-Systems mit unterschiedlichsten Einsatzaufgabe betraut werden kann. Dazu gehört die Beseitigung von Windbruch, die Sicherung von Schäden an Gebäuden und Bauwerken, Ortungs-, Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, aber auch Infrastrukturmaßnahmen wie Planieren, Aufräumen, Aufschütten, die Trinkwasserversorgung oder das Sichern und Instandsetzen von Leitungssystemen wie Strom, Wasser, Abwasser in Zusammenhang mit den zuständigen Betreibern und Behörden.
Den SPD-Radlern holte Felix Duesmann die Brötchen aus dem Ofen, bevor sie zu Pull-Pork-Burgern" weiterverarbeitet wurden.
Den Unterschied zwischen frisch im Bäckerladen gebackenen Brötchen und den nur aufgebackenen Brötchen von Discountern dürften alle Teilnehmer der zweiten SPD-Sommertour nun darlegen können. War doch das Thema Handarbeit und Gebrauch von individuellen Zutaten eines der Themen, die Bäckermeister Claus Duesmann den SPD-Radlern nahe brachte. "Mich beeindruckt besonders die logistische Herausforderung, mit der die Arbeitskräfte Hunderte von Mahlzeiten in vergleichsweise überschaubaren Räumlichkeiten zubereiten", stellte Heidi Buskase fest.
![]() | |
Bangee Run | |
![]() | |
Schubkarrenrennen | |
![]() | |
Sumo Ringen | |
![]() | |
Barfly Klettwand | |
![]() | |
Masskrug schieben | |
![]() | |
Survivalvahn |
Mach mit!
"Spiel ohne Grenzen"
Das außergewöhnliche Duell mit tollen Attraktionen für Vereine, Firmen, Clubs, Familien und Nachbarschaften. Spiel, Spaß Spannung in einem lustigen Wettbewerb für Teilnehmer und Zuschauer.
Teilnehmen können Teams bestehend aus je 5 weiblichen oder männlichen Personen ab 18 Jahre. Zwei Personen ab 16 Jahre pro Team sind erlaubt. Die Teams spielen an den Stationen um Punkte in Einzel- oder Mannschaftswertung.
Die besten drei Teams erhalten Siegprämien "Geldprämien" für ihre Teamkasse. Außerdem werden unter allen Teilnehmern des Teamwettbewerbs 3x2 Einladungen von Ingrid Arnd-Brauer, MdB, für eine viertägige Reise nach Berlin verlost.
KEIN STARTGELD!
Für das leibliche Wohl zu angemessenen Preisen ist ebenfalls gesorgt.
Nach den Wettbewerben stehen alle Aktionswände den Besuchern zur Verfügung.
Rückfragen, Anmeldungen (spätestens bis zum 31.08.2016) für den Teamwettbewerb bitte unter Angabe des Teamnamen, Ansprechpartner und Telefonnummer an
Werner Bajorath
Nachtigallenstr. 24
48599 Gronau
Tel. 01711945018 oder 0256223702
Auch die Kleinsten kommen nicht zur kurz!
Nostalgiekarussels - Soccer Ei
Eine kleine Pause im Dauerregen nutzten die SPD-Radler am Mittwoch zum Start Ihrer Tour ins Eperaner Gewerbegebiet. Als Beginn Ihrer alljährlichen Sommertour machten Mitglieder der SPD Gronau und Epe und einige interessierte Bürger sich ein Bild von der Entwicklung des Industriegebietes Epe Süd.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände