Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Liebe Genossinnen und Genossen,
wie in den vergangenen Jahren ist es uns auch 2016 gelungen, einige interessante Sommertouren vorzubereiten, zu denen wir hiermit herzlich einladen möchten!
Die Sommertouren stehen den SPD-Mitgliedern und allen Interessierten offen. Der Blick hinter die Kulissen bringt schafft neue Perspektiven!
Herzliche Einladung an alle!!!!!!
SPD-Ortsverein Gronau und Epe,
Norbert Ricking, Vors.
Hinweis: Aus verschiedenen Gründen verzichten wir in diesem Jahr auf eine gedruckte Einladung per Post, daher bitte schon jetzt die Termine fest vormerken!
Die SPD feiert im Jahr 2016 ihr 125jähriges Jubiläum in Gronau. Aus diesem Anlass hat der SPD-Ortsverein Gronau und Epe für dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen geplant. Am vergangenen Samstag waren die Genossinnen und Genossen der AG 60 plus, der Arbeitsgemeinschaft für Seniorenangelegenheiten der SPD, zu einem Frühstück in die Gaststätte Strauß eingeladen worden. Die SPD in Gronau und Epe wollte sich auf diesem Weg für die langjährige Treue ihrer Seniorinnen und Senioren bedanken. Zu dem leckeren Frühstück kamen noch ein paar besondere Schmankerl: So trug Norbert Diekmann auf charmante Weise Historisches, Nachdenkliches und Lustiges aus der Geschichte der Sozialdemokratie in Gronau und Epe vor. Wer darüber etwas lesen möchte, kann dies in der Festschrift tun, die von Norbert Diekmann erstellt und zum Jubiläumsfrühstück vorgestellt wurde. Den musikalischen Rahmen gestalteten Bernd Völkering, Bernd Rösemeier und Reinhold Leusing. Am 03. September folgen aus Anlass des 125jährigen Jubiläums ein Festakt und ein Familienfest für die Gronauer Bevölkerung.
Unter dieser Überschrift in Anlehnung an ein Motto von Willy Brandt hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Gronau einen Antrag gestellt. Ziel des Antrags ist, die Wahlbeteiligung in Gronau zu erhöhen. Bei den letzten Wahlen hatte Gronau regelmäßige mit die schlechteste Wahlbeteiligung in der Region. Die Verwaltung soll daher beauftragt werden, rechtzeitig vor den nächsten Wahlen alle Ideen und Möglichkeiten zu prüfen, um dieses Ziel zu erreichen. „Wir wollen die Demokratie in Gronau wieder auf eine breitere Basis stellen“, so SPD-Fraktionschef Norbert Ricking in einer Pressemitteilung. Die Verwaltung soll dabei auch nicht allein gelassen werden. „Eine Arbeitsgemeinschaft aus Verwaltung und Politik, die ohne Denkverbote neue Wege erschließt, um die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, macht hier Sinn“, ergänzt Fraktions-Vize Kurt Rehbein. Anregungen aus der Bevölkerung sind ebenfalls gerne gesehen.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände