Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
"Gronau putzt sich raus" - Der SPD Ortsverein und die Jusos aus Gronau und Epe waren natürlich wieder fleißig mit von der Partie!
"Es ist erstaunlich, was so alles über den Winter einfach in der Landschaft landet, aber auch, wie ein gemeinsamer Spaziergang in der ersten Frühjahrssonne wirken kann, das nähere Umfeld wieder freundlicher zu gestalten", so Norbert Ricking vom SPD Ortsverein.
Büchereigebühren geändert
Am Mittwoch beschloss der Stadtrat die Anpassung der Büchereigebühren. Die SPD freut besonders, dass die Büchereiausweise für Kinder im Grundschulalter (bis 11 J.) weiterhin kostenlos sind. Der Familienausweis kostet demnächst € 20,- pro Jahr.
Musikschulgebühren erhöht
Gegen die Stimmen der SPD hat die Mehrheit eine Erhöhung der Gebühren der städtischen Musikschule beschlossen. Da es bereits in den letzten drei Jahren zweimal Erhöhungen gab, hat die SPD dagegen gestimmt.
Am vergangenen Samstag traf sich die SPD-Ratsfraktion in der Gaststätte "Haus am See" zur Haushaltsklausur. Der Vorsitzende Norbert Ricking begrüßte besonders den Kämmerer der Stadt Gronau, Herr Jörg Eising. Die Zusammenarbeit zwischen dem Kämmerer und der Fraktion ist sehr wichtig und immer wieder eine gute Gelegenheit gemeinsam nach den besten Lösungen für unsere Stadt und den hier lebenden Menschen zu suchen. Traditionell gehört hierbei die kritische Betrachtung der Haushaltsunterlagen zu den Beratungsschwerpunkten. Wie in den meisten Kommunen im Lande werden die zur Verfügung stehenden Mittel auch in Gronau knapp. Es bleibt nicht mehr viel Spielraum für Verbesserungsvorschläge seitens der Politik. Dennoch hat sich die SPD-Fraktion einige Vorschläge zur allgemeinen Verbesserung erarbeiten können.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Für ein attraktives und lebenswertes Epe!
Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände