Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
die SPD beantragt, dass der Fuß- und Fahrradweg neben den Bahnschienen von der Brücke Königstr. zur Zollstr. eine Beleuchtung erhält.
Nach den bisherigen Zielen Agatha Domizil und Verbraucherzentrale, führte die dritte Besichtigung der diesjährigen Sommertour des SPD Ortsvereins Gronau und Epe zum WZG Gebäude an der Spinnereistraße in Gronau. Von der neuen Geschäftsführerin Frau Vater wurde zunächst kurz die Geschichte des traditionsreichen Denkmals in Erinnerung gerufen.
Das Gebäude, die ehemalige Spinnerei A des Gronauer Textilunternehmens Gerrit van Delden wurde 1892 nach nur eineinhaljähriger Bauzeit als Ersatz für ein abgebranntes Vorgängergebäude errichtet. Mit seiner repräsentativen Fassade aus Ziegelmauerwerk und dem zur Straße gelegenen Treppenturm zählt das gründerzeitliche Gebäude heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern der Region.
Hängepartie mit "Drio" muss ein Ende haben
Die SPD-Fraktion hat kein Vertrauen mehr in das Drio-Projekt:
Vor mehreren Jahren hat die Stadt mehrere Millionen Euro an Steuergeld, in die Hand genommen, um mit dem Kauf der Hertie-Immobilie, das Heft zu einer Neubelebung des Hertie-Areals in die Hand zu bekommen.
Es ist auch schon wieder mehrere Jahre her, dass die Ratsmehrheit mit einer Beauftragung von Drio die Hoffnung verband, zügig insbesondere Einzelhandel in die Innenstadt zu bekommen.
Diese Hoffnung war vergebens. Das Einkaufszentrum Drio ist gescheitert.
Drio bietet jetzt Büros statt Einkaufen. Das ist seit März klar. Seitdem drängt die SPD darauf, Alternativen zu planen. Aber die bürgerliche Mehrheit hält bisher zwanghaft daran fest, die Sahnegrundstücke in der Innenstadt an Drio zu verkaufen.
Das Hertie-Loch muss weg, aber nachhaltig.
Das Gronauer Büro
Bahnhofstr. 28
ist immer montags und dienstags von 14:30 bis 17 Uhr besetzt.
Der Vorstand der SPD im Kreis Borken hat Nadine Heselhaus aus Raesfeld einstimmig als Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 126 Borken II nominiert.Im Rahmen einer Vorstandsitzung per Videokonferenz sprachen sich die Genossinnen und Genossen einstimmig für die 42-jährige aus. Die endgültige[…]
Steinfurt/Kreis Borken. Mit dem Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister auf-grund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket) hat die Große Koalition den Willen und die Entschlossenheit unterstrichen, Deutschland sicher durch die Krise[…]
Read more...