Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Ausgiebig und intensiv wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Denkmalschutz über die Neugestaltung des Geländes der ehemaligen Baumwollspinnerei Gronau diskutiert (siehe Bericht in dieser Zeitung vom 15.07.23).
Die Höhe des geplanten Hotelturms stand in der Kritik, Skepsis gegenüber den Gesamtdimensionen des geplanten Objekts klang durch, vor allem aber wurde gefragt, wann denn endlich damit begonnen wird, etwas für den Erhalt der noch vorhandenen Bausubstanz zu tun. Die Antwort des Planers lautete: Erst in Abhängigkeit von der zukünftigen Nutzung könnten Erhaltungs- und Sanierungsarbeiten stattfinden. Und daher müsse die Stadt zunächst ihr Go zu den vorgestellten Plänen geben.
Diese Anfrage haben wir jetzt an den Bürgermeister gerichtet und ihn aufgefordert für die umgehende Umsetzung des Beschlusses aus der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz vom 25.10.22 zu sorgen.
In der Sitzung hatten wir beantragt, an zentralen Plätzen in Gronau und Epe (Fußgängerzonen, Stadtparks, LAGA-Gelände) vier bis Trinkwasserbrunnen aufzustellen. Rund neue 1.000 Trinkwasserbrunnen sollen nach den Plänen der Bundesregierung in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen entstehen und hat daher einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht.
Bei der ersten Station unseren diesjährigen Sommertouren haben wir die neue Feuer- und Rettungswache an der Gronauer Straße besucht. Ralf Queisler, deren stellvertretender Leiter, hat uns nicht nur durch die neuen Räumlichkeiten geführt, sondern auch ausführlich über die Arbeit der Feuer- und Rettungswache informiert.
Auf zusammen 90 Jahre in der SPD können Julian Vortkamp, Rainer Reimer, Christa Pfliegner, Dorothea van t'Reve und Ute Ricking zurückbringen. Auf der Mitgliederversammlung ehrte der Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Rövekamp (hinten rechts) Julian Vortkamp und Rainer Reimer (v.l.) sowie Dorothea van t'Reve und Ute Ricking für zehn Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Auf die stolze Zahl von sogar 50 Jahren Mitgliedschaft in der SPD kann Christa Pfliegner (vorne in der Mitte) zurückblicken. Wolfgang Rövekamp dankte allen für ihr großes Engagement verbunden natürlich mit der Hoffnung auf ein engagiertes Mittun auch in Zukunft.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Für ein attraktives und lebenswertes Epe!
Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände