Büchereigebühren geändert
Am Mittwoch beschloss der Stadtrat die Anpassung der Büchereigebühren. Die SPD freut besonders, dass die Büchereiausweise für Kinder im Grundschulalter (bis 11 J.) weiterhin kostenlos sind. Der Familienausweis kostet demnächst € 20,- pro Jahr.

Musikschulgebühren erhöht
Gegen die Stimmen der SPD hat die Mehrheit eine Erhöhung der Gebühren der städtischen Musikschule beschlossen. Da es bereits in den letzten drei Jahren zweimal Erhöhungen gab, hat die SPD dagegen gestimmt.

Änderungen beim Müll und gelben Sack
Ab 2017 wir der Biomüll und der Restmüll nicht mehr gleichzeitig abgeholt. Geplant ist, dann in einer Woche den Restmüll abzuholen und in der Folgewoche am gleichen Wochentag den Biomüll. Darüber hinaus erfährt der Wertstoffhof an der Eper Straße bald eine Neuerung: Vieles kann der Bürger dort bis jetzt schon (meist) kostenlos entsorgen. Demnächst kann man dort auch gelbe Säcke abgeben, wenn man diese nicht bis zur nächsten Abfuhr zu Hause lassen möchte. Dies war bis jetzt nicht möglich.

Turnhalle bald wieder offen
Die Kreisturnhalle hinter der Gronauer Realschule soll schon sehr bald wieder den Schulen und Vereinen für den Sport zur Verfügung stehen, da sie nicht mehr für die Flüchtlinge benötigt wird. Die Verwaltung bereitet gerade die Ausräumung vor. - Wir hoffen, dass auch die Turnhalle an der Georgsschule in Epe bald wieder für den Sport zur Verfügung steht.

 

Kurzmitteilung

Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.

 

02562/8163819

icon emailbuergerbuero@spd-gronau.com

 

Stadtgespräche

 23-04-08_Stadtgespräch.pdf

Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.

23-02-04_Stadtgespräch.pdf

Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen

22-12-10_Stadtgespräch.pdf

2022

22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf

22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen

22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände

 

Mitmachen

Jusos Kreis Borken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.