"Wir wollen eine dauerhaft schadstofffreie Schule." Gleich zu Beginn der Debatte über Sanierung oder Abriss des Altbaus der Overbergschule bezog Norbert Ricking für die SPD-Fraktion klar Position. Außerdem formulierte er weitere Eckpunkte: "Wir wollen eine Schule, in der moderne pädagogische Konzepte gut umgesetzt werden können. Wir wollen eine wirtschaftliche und auch unter Klimaschutzgesichtspunkten nachhaltige Lösung. Und wir wollen, dass es im Interesse der Kinder und der Lehrenden jetzt schnell losgeht." Dies alles ist nach Meinung der SPD nur mit einem Abbruch des Altbaus und einem Neubau möglich. Darüber hinaus sprach sich die SPD-Fraktion für den Erhalt des Neubaus und der Turnhalle sowie des Baumbestandes und die Integration identitätsstiftender Elemente in den Neubau aus. Nach rund zweistündiger Diskussion folgte der Rat der Position der SPD und stimmte mit deutlicher Mehrheit für einen Neubau.

 

Kurzmitteilung

Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.

 

02562/8163819

icon emailbuergerbuero@spd-gronau.com

 

Stadtgespräche

 23-04-08_Stadtgespräch.pdf

Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.

23-02-04_Stadtgespräch.pdf

Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen

22-12-10_Stadtgespräch.pdf

2022

22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf

22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen

22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände

 

Mitmachen

Jusos Kreis Borken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.