Trinkwasserbrunnen 2853275 1280

Diese Anfrage haben wir jetzt an den Bürgermeister gerichtet und ihn aufgefordert für die umgehende Umsetzung des Beschlusses aus der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz vom 25.10.22 zu sorgen.

In der Sitzung hatten wir beantragt, an zentralen Plätzen in Gronau und Epe (Fußgängerzonen, Stadtparks, LAGA-Gelände) vier bis Trinkwasserbrunnen aufzustellen. Rund neue 1.000 Trinkwasserbrunnen sollen nach den Plänen der Bundesregierung in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen entstehen und hat daher einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht.

Im Moment ist die Problematik angesichts der Hitzewelle aktueller denn je. Fachleute weisen immer wieder auf die Gefahren der Dehydrierung hin, die von den Menschen häufig unterschätzt wird, und fordern daher insbesondere auch die Aufstellung von ausreichend, den Menschen frei zugänglichen Trinkwasserbrunnen in den Innenstädten.

Beschlossen wurde in der Sitzung des MUK schließlich zunächst die Aufstellung von zwei Brunnen im Jahr 2023 auf dem LAGA-Gelände und im Umfeld des historischen Rathauses.

Geschehen ist allerdings bisher nichts. Daher haben wir den Bürgermeister aufgefordert, hier umgehend aktiv zu werden.

Kurzmitteilung

Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.

 

02562/8163819

icon emailbuergerbuero@spd-gronau.com

 

Stadtgespräche

23-06-02_Stadtgespraech.pdf

Für ein attraktives und lebenswertes Epe!

23-04-08_Stadtgespräch.pdf

Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.

23-02-04_Stadtgespräch.pdf

Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen

22-12-10_Stadtgespräch.pdf

2022

22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf

22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen

22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände

 

Mitmachen

Jusos Kreis Borken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.