Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die SPD-Fraktion beantragt hiermit die Aufnahme des o. g. Punktes auf die TO der nächsten Ratssitzung am 16.11.2022

Dort werden wir beantragen, zu beschließen:

Ab sofort finden die Sitzungen von Arbeitskreisen, AGs usw. grundsätzlich öffentlich statt. Dazu gehört, dass die örtliche Presse rechtzeitig eingeladen wird. Ein Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Notwendigkeiten gemäß den Vorschriften für die Arbeit im Rat und seinen Ausschüssen.

Begründung:
Die politischen Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger ist ein hohes Gut, dass nur durch umfassende Informationsmöglichkeiten gewährleistet werden kann. Der Politikverdrossenheit ist mit allen Mitteln entgegenzuwirken.
Dies erfordert, ein Höchstmaß an Öffentlichkeit bei der Entwicklung von politischen Entscheidungen. Daher hat sich die SPD-Fraktion z.B. schon lange für eine Live-Übertragung der öffentlichen Sitzungen ausgesprochen, was leider - aus verschiedenen Gründen - immer noch nicht umgesetzt wird. Zurecht wurde zuletzt in der Presse kritisiert, dass einige Entscheidungen in nichtöffentlichen politischen Sitzungen so vorbereitet wurden, dass eine ausgiebige öffentliche Diskussion vor der Entscheidung nicht mehr durchgeführt wurde. In der Bevölkerung ist dadurch eine differenzierte Beurteilung der politischen Arbeit auch mit hohem Einsatz oft gar nicht oder nur schwer möglich. Daher soll dieser Beschluss ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz sein. Für weitere Schritte oder Ergänzungen unseres Antrags sind wir jederzeit offen.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Norbert Ricking SPD-Fraktion

Kurzmitteilung

Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.

 

02562/8163819

icon emailbuergerbuero@spd-gronau.com

 

Stadtgespräche

23-06-02_Stadtgespraech.pdf

Für ein attraktives und lebenswertes Epe!

23-04-08_Stadtgespräch.pdf

Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.

23-02-04_Stadtgespräch.pdf

Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen

22-12-10_Stadtgespräch.pdf

2022

22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf

22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen

22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände

 

Mitmachen

Jusos Kreis Borken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.